
Die Personalisierung von Waren ist zwar nicht neu, doch in Zeiten der Digitalisierung war sie nie einfacher zu bewerkstelligen. Dem träg Amazon nun auch in Europa Rechnung und bietet Händlern und deren Kunden einen entsprechenden Service an. Wie sieht „Amazon Custom“ im Detail aus und wird es den Umsatz kräftig ankurbeln?
Amazon Custom: Wie Händler ihre Kunden kreativ in den Bestellprozess einbinden
Alle Jahre wieder – schlendern Paare über den Weihnachtsmarkt und verbringen unbeschwerte Zeiten an Glühweinstand und Co. Und da sich Verliebte in solchen Momenten den Begriff „Kitsch“ gerne sparen, investiert Mann für sein Herzblatt gerne in eine schöne Tasse mit persönlicher Gravur. Eine der seltenen Möglichkeiten, mal eben an ein personifiziertes Geschenk zu kommen. Ansonsten sieht es in der „analogen Welt“ eher mau aus – ganz anders verhält es sich in der digitalen Welt. Hier kann sich der Kunde kreativ ausleben.
Digitale Customization in allen Lebensbereichen
Nehmen wir beispielsweise den Bereich Mode. Wer keine Lust hat, das Logo eines Sportartikelherstellers durch die Gegend zu tragen, um kostenlos für ihn zu werben, gelangt mit ein paar Mausklicks und ein wenig Fantasie zum individuellen T-Shirt, Sweatshirt, Longsleeve, etc. Im jeweiligen Onlineshop wird ein Urlaubsfoto oder ein kesser Spruch hochgeladen, Größe, Farbe und Design ausgewählt – kurze Zeit später freut sich die Fashionista, wenn der Postbote zweimal klingelt. Ebenso personalisiert geht es weiter. Längst ist uns das Smartphone zum viel beschworenen „Life Companion“ geworden. Da liegt es doch nahe, die ansonsten recht triste Handyhülle mit einem Familienfoto zu veredeln. Und was dem Menschen gut ist, kann für das Haustier nur recht sein – wenn Pet Utensilien wie personalisierte Fressnäpfe, Schlummerkissen und Erkennungsmarken das tierische Familienmitglied auszeichnen.
Welche Vorteile bietet Amazon Custom
Nur ein paar Beispiele, denn der Markt für personalisierte Produkte ist riesig. Seit 2015 bietet Amazon in den USA den Händlern mit dem Programm „Amazon Custom“ die Möglichkeit an, dass Kunden Produkte mit wenigen Mausklicks personalisieren können. Dieser Service steht seit Kurzem auch auf allen fünf europäischen Amazon Marktplätzen zur Verfügung. Erfahrungen aus den USA zeigen, dass es den Händlern mit Amazon Custom gelang, die Einkaufserfahrung für den Kunden zu verbessern sowie die Komplexität der Produktlistung zu verringern. Aktuell stehen zum Personalisieren drei Möglichkeiten zur Auswahl: nur Text, nur Bild oder eine Kombination aus Bild und Text. Der Erfolg erscheint nur logisch. Wer einmal personalisiert bestellt und das Produkt nach seinen Wünschen gestaltet hat, tut dies gerne wieder – und er merkt sich den Händler, der ihm diesen Vorzug geboten hat. Das erzeugt Stammkunden. Hinzu kommt der praktische Faktor im Hinblick auf die verbesserte Produktkonfiguration. Wer beispielsweise in den Bereichen Mode und Möbel bestimmte Farbkombinationen bevorzugt, erhält nun einen personifizierten Überblick in das Sortiment. Man darf gespannt verfolgen, wie die Händler den neuen Service „Amazon Custom“ annehmen werden und daraus Vorteile gewinnen.
Sie haben weitere Fragen zu Amazon Custom oder wie auch Sie Ihren Online-Auftritt optimieren können? Fragen Sie uns! Wir sind Ihr Ansprechpartner für individuelle Shop-Systeme.