Um die Wettbewerbsfähigkeit zu erhalten und Wachstumspotenziale zu nutzen vergibt der Freistaat Bayern verschiedene Förderungen an Unternehmen.
Die Förderung soll für die digitalisierung von Leistungen und Prozessen dienen. Beispiele sind z.B. der Ausbau der IT-Infrastruktur, die Verwendung von neuen Software-Technologien oder der Ausbau der IT-Sicherheit. Die anfallen Kosten werden direkt beim Ausführenden Dienstleister übernommen. Ob ein Projekt und eine Firma förderungsberechtigt ist, wird vorab in einem Bewerbungsverfahren entschieden.
Das Angebot ist überdurchschnittlich gut angekommen. Eine Antragstellung für 2017 ist nicht mehr möglich. Ab Januar 2018 geht es in die nächste Runde, eine Vormerkliste oder ähnliches wird nicht angeboten.
Webseite: https://www.digitalbonus.bayern/
Infovideo in der Mediathek der Sparkasse
Wievie Digitalbonus Förderung gibt es?
Es gibt drei Förderungsprogramme:
Digitalbonus Standard: Förderung bis zu 10.000€
Digitalbonus Plus: Förderung bis zu 50.000€ (bei besonderen Innovationsgehalt)
Digitalkredit: bis zu zwei Millionen € zinsverbilligtes Darlehen
Welche Unternehmen können den Digitalbonus anfordern?
- Kleines Unternehmen: bis zu 49 Beschäftigte und bis zu 10 Millionen Euro Umsatz/Jahr bzw. bis zu 10 Millionen Euro Bilanzsumme/Jahr
- Mittleres Unternehmen: 50 bis 249 Beschäftigte und bis zu 50 Millionen Euro Umsatz/Jahr bzw. bis zu 43 Millionen Euro Umsatz Bilanzsumme/Jahr.
Unterstützt die Internetagentur LOY den Digitalbonus?
Ja, viele Projekte im Bereich Software und Onlineshop-Systeme und Webdesign können Sie bei der digitalisierung Ihrer Prozesse oder Ihres Angebots zukunftssicher voranbringen.
Wir unterstützen und beraten Sie gerne bei Ihrem Projekt. Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme!