
Bildquelle: comScore
Ein neues Google Update wird erwartet
Immer mehr Traffic im Internet geht von Mobilgeräten aus. Handys und Tablets sind vom heutigen Alltag nicht mehr wegzudenken. Für viele Aufgaben, wie z.B. im Internet surfen, ist es nicht mehr nötig den großen Heim PC anzuschalten. Stattdessen sind die Informationen aus dem Internet viel beqeumer und schneller mit dem Handy oder Tablet-PC erreichbar.
Genau dort setzt Google mit dem aktuellen Update an. Immer mit dem Bestreben, für den Suchenden das bestmögliche Ergebnis auszuspielen, werden folgende Punkte die Platzierungen der jeweiligen Website entscheiden:
- Ist die Darstellung der Website nur für große Bildschirme (PC, Laptop) ausgelegt?
- Findet der sich der Nutzer mit einem kleinen Bildschirm (Handy, Tablet) auf der Seite zurecht?
- Wie funktioniert die Navigation auf der Webseite?
- Sind die Links der Navigation auch mit Fingern auf deinem kleinem Display gut bedienbar?
- Sind Texte gut lesbar, oder muss öfter hin- und hergescrollt werden? Passt die Schriftgröße?
Viele dieser Punkte frustrieren User, welche mit einem Mobilgerät auf einer nicht optimierten Seite surfen.
Google hat damit begonnen, die Platzierungen für Webseiten weiter zu diversifizieren:
PCs erhalten andere Ergebnisse für eine Suchanfrage als Mobilgeräte.
Testen Sie Ihre Website direkt
Unter folgenden Link können in kurzer Zeit herausfinden, ob Ihre Webseite für Mobilgeräte geeignet ist: https://www.google.com/webmasters/tools/mobile-friendly/
Verlieren Sie keine Rankings!
Ab 21. April 2015 ist eine mobile Website ein wichtiger Ranking-Faktor für die Suchmaschine Google.
Damit Sie keine, über die Jahre erreichte, gute Platzierung an Ihre konkurrierenden Wettbewerber abgeben, empfehlen wir Ihnen, Ihre Website für Mobilgeräte zu optimieren. Dabei gibt es verschiedene Ansätze, die wir mit Ihnen gerne auf Ihren Bedarf abstimmen und präsentieren. Alle Informationen dazu finden Sie hier: Mobile und responsive Webseiten.
Die Nutzung des Internets mit Mobilgeräten steigt stetig. Im Geschäft mit Privatkunden stärker als im klassischen B2B-Geschäft. Gerne betrachten wir uns die Entwicklung der exakten Nutzerzahlen Ihrer Website.