Shopware 6 - Shop-System der Zukunft Was bietet Shopware 6 für Shopware-Betreiber und wie ist der aktuelle Entwicklungsstand?

Die komplette Shopware Community wartet gespannt auf die nächste Entwicklungsstufe von Shopware: Shopware 6.

Wir schaffen einen kleinen Überblick über die spannende Weiterentwicklung des Shopsystems und einer der spannendsten Erfolgsgeschichten aus dem E-Commerce in Deutschland.

Dieser Artikel enthält regelmäßig Updates über die aktuelle Version von Shopware: Shopware 6 Early Access 2.

Shopware Developer-Version im Mai 2019

Im Mai 2019 wurde auf dem Shopware  Community Day die Shopware 6 Developer Version präsentiert. Diese Version wurde vor allem für Entwickler veröffentlicht, da diese nun einen besseren Einblick in alle Neuerungen von Shopware 6 erhalten.

Das Shopware 6 Backend

Shopware Playground Login

Das neue Shopware 6 Backend ist wie der vorab zur Verfügung gestellte Shopware Playground aufgebaut. Nach dem Login über das neue Login-Formular gelangt man zum neuen Shopware 6 Backend - ab sofort "Admin" genannt.

 

Shopware 6 Backend Sidebar

Neues Backend für Shopware 6

Shopware 6 trennt sich vollständig - wie man sehen kann - von der Fenster-Ansicht im Backend. Bei der Technologie des neuen Admin-Panels setzt Shopware voll auf Vue.JS. Im Gegensatz zum aktuellen Backend JS Framework Ext.JS ist dieses deutlich weiter verbreitet, moderner und flexibler als das bisherige Framework.

Die Entwickler freut es... aber auch die Shop-Betreiber, die nun problemlos auch mit Mobilgeräten in alle Bereiche des Shopware Backends vorstoßen können. Das ist bekanntlich im Moment nur mit Hilfs-Plugins möglich. Ein komplett responsives Backend ist natürlich toll. Jedoch vor allem die Geschwindigkeit des neuen Admin-Bereichs überzeugt!

Doch damit nicht genug... auch unter der Haube tut sich einiges. Shopware arbeitet fieberhaft an der API-Struktur. Das bedeutet, dass alle Funktionen in Shopware über die Shopware-API gesteuert werden können. Dieses mächtige Feature ermöglicht eine engere Verzahnung zwischen Backend/Frontend & Plugins, und ermöglicht schier grenzenlose Möglichkeiten in Flexibilität und Skalierbarkeit. Deshalb wirbt Shopware mit dem Begriff "Headless Commerce". Alle Infos zum neuen Shopware 6 sind auch direkt bei Shopware zu finden: Das neue Shopware 6

Die Vorderseite - das Frontend überarbeitet

Neben dem gänzlich neu entwickelten Backends und den Einsatz von Vue.JS, setzt sich auch das Shopware 6 Frontend komplett neu zusammen. Hier kommen ebenfalls die neuen Technologien von Shopware 6 zum Einsatz. Es geht immer weiter Richtung Progressive-Web-App (PWA).

Spannend wird es auch beim Shopware Template System. Aktuell ist Smarty als Template-Sprache im Einsatz. Die Umstellung auf das PHP-Framework Symfony bringt auch ein eigenes Template-System Twig mit. Der Einsatz von Twig ist für Shopware 6 notwendig.

Shopware 6 Early Access seit Juli 2019

Im Juli 2019 hat Shopware ein wenig überraschend die Shopware 6 "Early Access" Version veröffentlicht. Diese enthält den Theme-Manager, den Plugin-Manager, viele Einstellungen, als auch viele neue Features wie z.B. den Rule-Builder.

Zudem enthält Shopware 6 Early Access ein integriertes Paypal-Modul, welches einen simplen Checkout via Paypal ermöglicht. Diese Version Shopware 6.0 im Live-Betrieb einzusetzen, wäre natürlich fahrlässig. Viele Funktionen fehlen noch (siehe Shopware 6.1).

Shopware 6 Early Access 2 seit Ende Oktober 2019

Ende Oktober 2019 hat Shopware die zweite Version der "Early Access" Reihe veröffentlicht. Die wichtigsten sind, dass SEO-URL's verfügbar sind - jedoch nur für Artikel & Kategorien... und die Übersetzungs-Möglichkeit für CMS-Seiten. Auch sind nun Filter und Produkt-Exporte verfügbar.

Die Zeit rennt... Shopware Early Access 2 ist ein weiterer Baustein, damit Shopware 6 endlich im Produktiv-Modus eingesetzt werden kann.

Shopware 6.1 im Dezember 2019

Shopware arbeitet fieberhaft an den neuen Features für Shopware 6. Auf folgende Funktionen müssen wir wohl noch bis Dezember 2019 warten:

  • Vollständiges SEO-URL Handling -> das blockiert aktuell den Produktiv-Einsatz von Shopware 6
  • Formulare
  • Rabatte & Kampagnen

Wir bleiben gespannt! :-)

Fazit: Wo geht dir Reise hin?

Das neue Admin-Backend von Shopware 6 ist dem Shopify Admin-Bereich sehr ähnlich. Nichts desto trotz ist es ein Weg in die richtige Richtung. Ein voll responsives Backend hat Shopware bitter nötig. Die API-Struktur erschafft für Entwickler und Shop-Betreiber komplett neue Möglichkeiten. Moderne Frameworks in Backend und Frontend machen die Kür... Daumen hoch für Shopware 6.

Michael Loy

Der Autor

Michael Loy ist Gründer und geschäftsführender Gesellschafter der Internetagentur LOY GmbH.

Haben Sie Fragen oder Anregungen zu diesem Artikel? Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.
Kontakt

Unsere Shopware-Plugins im Store

Wir entwickeln nicht nur individuelle Shopware Plugins für unsere Kunden, sondern haben selbst noch einige Plugins im Store am Start:


Shopware 6 Conversion Checkout

Conversion Checkout für Shopware 6

Das Plugin verbessert die User-Experience und Conversion Ihres Checkouts.
Verringern Sie Absprungrate in Ihrem Checkout und optimieren Sie die Conversion-Rate im Shop.

Silber zertifiziert

Plugin im Shopware Store ansehen

Shopware 6 Unterkategorien

Unterkategorien mit Bild-Navigation

Mit der übersichtlichen Darstellung aller Unterkategorien in der Erlebniswelt verschaffen Sie Ihren Kunden einen verbesserten Überblick und Einstieg in die Kategorie.

Bronze zertifiziert

Plugin im Shopware Store ansehen

Shopware Produktliste / Listenansicht Advanced Plugin

Produktliste / Listenansicht Advanced

Konfigurieren Sie Ihre Produktliste der Shopware Erlebniswelten nach Ihren Wünschen: Verwenden Sie die übersichtliche neue Listenansicht und blenden Sie bestimmte Produktinfos ein/aus.

Bronze zertifiziert

Plugin im Shopware Store ansehen

Shopware FAQ Manager SEO mit Rich Snippets für Erlebniswelten Plugin

FAQ Manager SEO mit Rich Snippets für Erlebniswelten

FAQ SEO für Ihre Produkte oder Kategorien (via Erlebniswelten) inkl. Gruppen/Sets. FAQ SEO Rich Snippets erhöhen zudem die Wahrscheinlichkeit auf der Google SERPs angeklickt zu werden.

Bronze zertifiziert

Plugin im Shopware Store ansehen

Shopware Teilnehmer buchen für Events, Seminare, Kurse, etc. Plugin

Teilnehmer buchen für Events, Seminare, Kurse, etc.

Möchten Sie eine Teilnehmerbuchung mit Shopware 6 realisieren?
Dann sind Ihre Teilnehmer für Events, Seminare, Kurse, Messen, etc. mit dieser App richtig.

Bronze zertifiziert

Plugin im Shopware Store ansehen

Shopware Usability Placeholder / Floating Labels Plugin

Usability Placeholder / Floating Labels für Shopware 6

Dauerhaft sichtbare Placeholder für Ihre Eingabefelder mit Effekt. So wird die Nutzung von Formularen optimiert, wodurch die User-Experience & Usability im Online Shop verbessert wird.

Bronze zertifiziert

Plugin im Shopware Store ansehen

Shopware Emotionale Produkt-Detail-Seite 6 Plugin

Emotionale Produkt-Detail-Seite für Shopware 6

Steigern Sie Ihre Conversion & User-Experience auf der Produktseite. Geben Sie Ihren Bildern einen höheren "emotionalen" Fokus. Kunden können sich durch die Bildergalerie scrollen.

Bronze zertifiziert

Plugin im Shopware Store ansehen

Shopware Ausblenden von Kategorien in der Menüleiste Plugin

Ausblenden von Kategorien in der Menüleiste

Mit unserem Shopware 6 Plugin lassen sich die Kategorien in der Navigation, oder auch in der Seitenleise mit nur wenigen Klicks, sowohl ein- als auch ausblenden - damit sie nicht stören.

Bronze zertifiziert

Plugin im Shopware Store ansehen

Shopware Artikelanzahl pro Kategorie im Sidebar-Menü + Hauptnavigation Plugin

Artikelanzahl pro Kategorie im Sidebar-Menü + Hauptnavigation

Mit dieser App können Sie die Anzahl der in einer Kategorie hinterlegten Artikel im Sidebar-Menü sowie im Menü der Hauptnavigation anzeigen lassen. Dies sorgt für eine bessere Übersicht.

Bronze zertifiziert

Plugin im Shopware Store ansehen

Beispiele ansehen?
Referenzen

 

Angebot anfordern?
Kontakt

 

Kennen lernen?
+49 8171 6399080

 

Neues Produktportfolio für Shopware 6 Editionen

Neues Produktportfolio für Shopware 6 Editionen

Shopware 6 - neue Editionen entdecken Wenn Sie ein E-Commerce betreiben und Shopware nutzen, haben Sie sich für ein beliebte...

weiter lesen


Abmahn-Gefahr durch Einsatz von Google Fonts, Google Maps, Google ReCaptcha und YouTube Videos bei Shopware

Abmahn-Gefahr durch Einsatz von Google Fonts, Google Maps, Google ReCaptcha und YouTube Videos bei Shopware

Abmahnung bei Einsatz von Google Fonts, Google Maps und anderen in Shopware vermeiden Eine Abmahnung wegen Google Fonts, die dyna...

weiter lesen


Content Security Policies (CSPs) für Shopware

Content Security Policies (CSPs) für Shopware

Durch die Ära der Digitalisierung sind Online-Shops zu einem beliebten und bewährten Element in der Vertriebsstrategie v...

weiter lesen


Die nächste GA-Generation: Das ist Google Analytics 4

Die nächste GA-Generation: Das ist Google Analytics 4

Seit Ende 2020 blinkt ein neuer Stern am GA-Himmel (Web + App). Google Analytics 4 Property. Damit hat Google die Welt der Webanal...

weiter lesen


Core Web Vitals: Google Ranking und Shopware

Core Web Vitals: Google Ranking und Shopware

Ab Juni 2021 verändert Google einmal mehr seinen Suchalgorithmus. Dann werden die neuen Core Web Vitals Bestandteil des Ranki...

weiter lesen


PHP 8: Dank dieser Neuerung wird Ihre Webseite noch schneller

PHP 8: Dank dieser Neuerung wird Ihre Webseite noch schneller

Seit November 2020 steht die aktuelle Version der weitverbreiteten Skriptsprache PHP 8 zur Verfügung. Vor allem der Just-in-T...

weiter lesen


Lieferschwelle: Betreiber von Online-Shops müssen sich auf neue Regelung umstellen

Lieferschwelle: Betreiber von Online-Shops müssen sich auf neue Regelung umstellen

Im Zuge des Weiteren wirtschaftlichen Zusammenwachsens der EU-Mitgliedsländer tritt am 01.07.2021 eine neue Regelung in Kraft...

weiter lesen


Shopware Markets managt Verknüpfungen mit Shopping-Plattformen

Shopware Markets managt Verknüpfungen mit Shopping-Plattformen

Shopware ist ein modernes, smartes und vielfältiges CMS System, mit dem Sie nicht nur in Ihrem eigenen Shop, sondern auch in ...

weiter lesen


Das Wichtigste zu der Cookie-Richtlinie

Das Wichtigste zu der Cookie-Richtlinie

"Wir verwenden Cookies auf unserer Website" - Beim Besuch einer neuen Website sehen Website-Besucher diese Informationen immer h&a...

weiter lesen


Digitalagentur LOY zählt zu den besten Arbeitgebern der ITK-Branche

Digitalagentur LOY zählt zu den besten Arbeitgebern der ITK-Branche

Wolfratshausen, 25.03.2020 Die Digitalagentur LOY ist beim Wettbewerb Beste Arbeitgeber in der ITK 2020 von Great Place to Work&r...

weiter lesen


Durch Gütesiegel Vertrauen bei Neukunden schaffen

Durch Gütesiegel Vertrauen bei Neukunden schaffen

Gütesiegel bringen eine Reihe von Vorteilen mit sich. Einer der wichtigsten Vorteile ist, dass es dem Shop-Betreiber bei der ...

weiter lesen


Shopware Update Checkliste / Guide

Shopware Update Checkliste / Guide

Die Shop-Software Shopware veröffentlicht regelmäßig Shopware Updates für Ihre Versionen Shopware 5 & Sho...

weiter lesen


7 wertvolle Tipps für Shopware Einkaufswelten

7 wertvolle Tipps für Shopware Einkaufswelten

Die Shopware Einkaufswelten sind ein mächtiges Marketing-Tool von Shopware. Denn die Einkaufswelten erleichtern nicht nur dem...

weiter lesen


Shopware 6 - Shop-System der Zukunft

Shopware 6 - Shop-System der Zukunft

Die komplette Shopware Community wartet gespannt auf die nächste Entwicklungsstufe von Shopware: Shopware 6. Wir schaff...

weiter lesen


Schönes Weihnachtsfest

Schönes Weihnachtsfest

"An Weihnachten geht es nicht um Geschenkesondern um die Liebe, die man miteinander teilt." In diesem Sinne wünschen wir al...

weiter lesen


Neues Verpackungsgesetz ab 2019 – schon angemeldet?

Neues Verpackungsgesetz ab 2019 – schon angemeldet?

Den 1. Januar 2019 sollten sich Händler im Hinblick auf ihre Verpackungslösung dick im Kalender anstreichen. Denn zum 01...

weiter lesen


Geoblocking-Verordnung und ihre Auswirkungen auf Onlinehändler

Geoblocking-Verordnung und ihre Auswirkungen auf Onlinehändler

Am 03.12.18 trat die Geoblocking-Verordung der EU in Kraft. Damit soll eine Diskriminierung des Kunden bezüglich seines Herku...

weiter lesen


Shopware 5.5 – das Release mit integrierter „Erfolgsprognose“

Shopware 5.5 – das Release mit integrierter „Erfolgsprognose“

Das aktuelle Release Shopware 5.5 geht bei gesammelten Datenmengen im Hinblick auf die Erfolgskurve ins Detail. „Statistik&l...

weiter lesen


Shopware SEO Guide für Fortgeschrittene - 10 Ansätze für bessere Sichtbarkeit

Shopware SEO Guide für Fortgeschrittene - 10 Ansätze für bessere Sichtbarkeit

Sie sollten diesen Artikel über Shopware-SEO nicht lesen, wenn Sie nicht eine der folgenden vier Bedingungen mit JA bean...

weiter lesen


WordPress Gutenberg: Die Pagebuilder Revolution?

WordPress Gutenberg: Die Pagebuilder Revolution?

WordPress Pagebuilder "Gutenberg" Die Spannung steigt, denn für April ist WordPress in der Version 5.0 angesagt – und ...

weiter lesen


5 Wordpress Pagebuilder 2018 im Test / Vergleich

5 Wordpress Pagebuilder 2018 im Test / Vergleich

Es ist allseits bekannt, dass Wordpress DAS beliebteste CMS- und Blog-System weltweit ist. Webseiten-Betreider, Redakteure und nat...

weiter lesen


WordPress 4.9 Tipton: Mehr Möglichkeiten für Content

WordPress 4.9 Tipton: Mehr Möglichkeiten für Content

WordPress 4.9 „Tipton“ Das webbasierte Open Source CMS „WordPress“ wartet mit der aktuellen Release 4.9 a...

weiter lesen


DSGVO Datenschutzgrundverordnung Checkliste

DSGVO Datenschutzgrundverordnung Checkliste

Datenschutzgrundsätze für Ihre Webseite Ab dem 25.05.2018 gilt die neue Datenschutzgrundverordnung – kurz DSGVO-...

weiter lesen


7 Tipps für Shopware Performance Optimierung

7 Tipps für Shopware Performance Optimierung

Die Geschwindigkeit von Online-Shops gehört nicht seit erst seit gestern zu den wichtigen Themen im Online-Business. Denn es ...

weiter lesen


Herzliche Weihnachtsgrüße

Herzliche Weihnachtsgrüße

Wir senden Ihnen die besten Wünsche zur Weihnacht,es war uns eine Ehre und hat Spaß gemacht,mit Ihnen und Ihrem Team am...

weiter lesen


Amazon Custom: Personalisierung als digitale Marktstrategie

Amazon Custom: Personalisierung als digitale Marktstrategie

Die Personalisierung von Waren ist zwar nicht neu, doch in Zeiten der Digitalisierung war sie nie einfacher zu bewerkstelligen. De...

weiter lesen


Shopware Conversion Optimierung im Checkout

Shopware Conversion Optimierung im Checkout

Shop-Betreiber müssen versuchen den Checkout so zu gestalten, dass er für den Kunden so schnell und einfach wie mög...

weiter lesen


Sitelock: Was ist das? Und wann benötige ich Sitelock?

Sitelock: Was ist das? Und wann benötige ich Sitelock?

Sitelock ist ein Sicherheitsprogramm, welches seit 2016 unter anderem von GoDaddy, Hosteurope, Strato oder DomainFactory angeboten...

weiter lesen


Shopware 5.3

Shopware 5.3

Bereits Shopware 5.2 wartete mit einer ganzen Reihe von Neuerungen auf, die bei der Shopware-Fangemeinde erwartungsgemä&szl...

weiter lesen


Digitalbonus Bayern

Digitalbonus Bayern

Um die Wettbewerbsfähigkeit zu erhalten und Wachstumspotenziale zu nutzen vergibt der Freistaat Bayern verschiedene Förd...

weiter lesen


EU-Datenschutz-Grundverordnung ab 2018

EU-Datenschutz-Grundverordnung ab 2018

Im Dezember 2015 kam die europäische Einigung auf eine EU-Datenschutz-Grundverordnung (abgekürzt EU-DSGVO). Das Datensch...

weiter lesen


Google AMP - Brauche ich das für meine Webseite?

Google AMP - Brauche ich das für meine Webseite?

Was ist Google AMP? Google AMP bedeutet ausgeschrieben:Accelerated Mobile Pages. Hier finden Sie die Offizielle Projekt-Webseite:...

weiter lesen


Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch!

Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch!

Liebe Kunden, liebe Partner, liebe Freunde, das Team der LOY GmbH bedankt sich herzlich für ein gutes Miteinander, fü...

weiter lesen


Die 7 besten Live-Chat Anbieter

Die 7 besten Live-Chat Anbieter

Steigern Sie die Kundenzufriedenheit auf Ihrer Website oder in Ihren Online-Shop mit einem Live-Chat. Bei einem Live-Chat ist es m...

weiter lesen


Shopware Icons Download

Shopware Icons Download

Download Free Shopware Icon Set Sie benötigen für Ihr Projekt Icons, die Sie so anpassen können, wie Sie es wollen...

weiter lesen


erweiterte Textanzeigen bei AdWords

erweiterte Textanzeigen bei AdWords

Für die mobile Ansicht optimiert Erweiterte Textanzeigen sind die nächste Generation von Textanzeigen, die auf die mobi...

weiter lesen


Vorsicht bei SPAM-Emails

Vorsicht bei SPAM-Emails

Gefährlich irreführend! Die SPAM-Email enthält Ihre echten Adressdaten und Ihre echten Domain-Namen. Es handelt...

weiter lesen


Shopware 5/6 Template?

Shopware 5/6 Template?

Shopware ist eines der aufstrebensten E-Commerce-Projekte in Europa. Die neueste Version Shopware 6 ist technisch und op...

weiter lesen


Shopware 5.2

Shopware 5.2

Auf dem Shopware Community Day 2016 wurde die Shopware Version 5.2 vorgestellt. Unter den Highlights befinden sich eine Premium-Pl...

weiter lesen


Schaffen Sie Sicherheit und Vertrauen mit SSL-Zertifikaten

Schaffen Sie Sicherheit und Vertrauen mit SSL-Zertifikaten

Ist die Kommunikation zwischen Ihrer Webseite und deren Besuchern schon sicher? Mit einem SSL-Zertifikat schützen Sie die Dat...

weiter lesen


Urteil zum Facebook-Like-Button

Urteil zum Facebook-Like-Button

09.03.2016: LG Düsseldorf erklärt den Facebook-Like-Button für rechtswidrig Das LG Düsseldorf hat den Einsatz...

weiter lesen


AdWords Anzeigen ab jetzt ohne Rechte Spalte

AdWords Anzeigen ab jetzt ohne Rechte Spalte

Das Design-Update für AdWords anzeigen scheint seit dieser Woche deutschlandweit für alle Nutzer ausgerollt zu sein. Vor...

weiter lesen


Shopware Zertifizierung

Shopware Zertifizierung

Durch die Erfolgreiche Prüfung und Teilnahme der Shopware Template Schulung und des Advanced Template Trainings gratulieren w...

weiter lesen


Shopware 5.1 Update - Was ist neu?

Shopware 5.1 Update - Was ist neu?

Was hat sich in der Shopware Version 5.1 geändert? Shopware hat Anfang September Details zur kommenden Shopware Version 5.1 ...

weiter lesen


Mit Zertifizierungen und Kundenbewertungen den Onlineshop stärken

Mit Zertifizierungen und Kundenbewertungen den Onlineshop stärken

Mit Trust Elementen das Vertrauen der Kunden in den Shop erhöhen Gerade Besucher, die zum ersten Mal Ihren Shop besuchen, bi...

weiter lesen


Welche Zahlungsdienstleister gibt es für Onlineshops?

Welche Zahlungsdienstleister gibt es für Onlineshops?

Hat der Kunde erst einmal Ihren Shop erreicht und sich seine passenden Produkte in den Warenkorb gelegt möchte er die Bestell...

weiter lesen


Shopware 5: Was ist neu?

Shopware 5: Was ist neu?

Mitte April erscheint die groß angekündigte, neue Version der Online-Shop-Software Shopware. In  diesem Artikel er...

weiter lesen


Ist Ihre Website für Mobilgeräte geeignet? - Sind Rankings in Gefahr?

Ist Ihre Website für Mobilgeräte geeignet? - Sind Rankings in Gefahr?

Ein neues Google Update wird erwartet Immer mehr Traffic im Internet geht von Mobilgeräten aus. Handys...

weiter lesen


5 unschlagbare Vorteile von Shopware für Shopbetreiber

5 unschlagbare Vorteile von Shopware für Shopbetreiber

Das Online-Shop-System - oder E-Commerce-System - Shopware bietet basierend auf modernster Technik außergewöhnliche Fea...

weiter lesen