Von XTModified oder XT:Commerce zu Shopware umsteigen Wechsel, Migration, Upgrade?
Sie möchten Ihre kompletten Daten von Ihrem XTModified oder xt:Commerce Onlineshop zu Shopware migrieren?
Viele Fragen stellen sich bei diesem Onlineshop-Systemwechsel:
- Kann ich von XTModified oder xt:Commerce zu Shopware wechseln?
- Welche XTModified oder xt:Commerce-Daten können zu Shopware umgezogen werden?
- Welche Daten können nicht von XTModified oder xt:Commerce zu Shopware übernommen werden?
- Wie schnell kann ein Wechsel von XTModified oder xt:Commerce zu Shopware realisiert werden?
- Wieviel kostet der Wechsel von XTModified oder xt:Commerce zu Shopware?
- Welche Vorteile bietet Shopware im Vergleich zu XTModified oder xt:Commerce?
Welche Vorteile bietet Shopware im Vergleich zu XTModified oder xt:Commerce?
Profitieren sind von einem modernem und für Shopbetreiber optimiertem Onlineshop-System. Die Arbeit im Backend ist intuitiv und übersichtlich. So sparen Sie wertvolle Zeit bei der Administration Ihrers Shops.
Weitere Vorteile:
- Sonderfunktionen sind durch einen großen Pool an Plugins oft auch ohne Individualprogrammierung möglich
- Schnittstellen Ihrer Produkte zu vielen anderen Marktplätzen wie Google-Shopping, Ebay, Amazon, Preissuchmaschinen u.v.m.
7 unschlagbare Vorteile für den Wechsel von XTModified oder xt:Commerce zu Shopware
Kann ich von XTModified oder xt:Commerce zu Shopware wechseln?
Ja, der Wechsel ist möglich. Sie können viele Ihrer bestehenden Daten zu Shopware migrieren.
Voraussetzung: XTModified oder xt:Commerce Version 3.04
Shopware ist bereits Ideal auf den Umstieg von XTModified oder xt:Commerce vorbereitet.
XTModified oder xt:Commerce Import zu Shopware
Welche XTModified oder xt:Commerce-Daten können zu Shopware importiert werden?
Shopeigenschaften | |
Bestellstatus | Ja |
Zahlungsarten | Ja |
Steuersätze | Ja |
Kategoriestruktur | Ja |
Bewertungen | Ja |
Hersteller | Ja |
Kundendaten | |
Adressdaten | Ja |
Kunden-Passwörter | Ja |
Kunden-Nummern | Ja |
Bestellungen | Ja |
Kundengruppen | Ja |
Artikel | |
Artikel-Nummern | Ja |
Artikelstammdaten | Ja |
eindimensionale Varianten | Ja |
mehrdimensionale Varianten | Ja |
Eigenschaften | Ja |
Artikelbilder | Ja*** |
Lagerbestand | Ja |
Kundengruppen-Preise | Ja |
Staffelpreise | Ja |
Suchbegriffe | Ja |
*** = Artikelbilder: Thumbnails werden nach der Migration im Medienmanager im Backend von Shopware neu generiert
Welche Daten können nicht von XTModified oder xt:Commerce zu Shopware übernommen werden?
Einige Daten können nicht automatisch gemappt werden:
- Lieferzeiten: Die Lieferzeiten können nicht übernommen werden - es wird auf die Fallback-Lieferzeit von SW4 gemappt (Grundeinstellungen > Warenkorb / Artikeldetails).
- Konfiguratoren: Aus technischen Gründen werden die Artikel direkt in Konfiguratoren überführt
- Konfiguratoren: Da es in Shopware keine Gewichts-Aufschlags-Konfiguratoren gibt, gehen diese Informationen verloren.
- Konfiguratoren: In Shopware gibt es keine Preis-Abschlag-Konfiguratoren. Preis-Aufschläge < 0 werden daher ignoriert
- Lieferadressen: Abweichende Lieferadressen werden nicht importiert. Hier gilt nach der Migration: Rechnungsadresse ist gleich Rechnungsadresse
Wieviel kostet der Wechsel von XTModified oder xt:Commerce zu Shopware?
Zunächst brauchen Sie einen funktionierenden Shopware 5 Onlineshop. Wieviel kostet ein Shopware Onlineshop?
Der Aufwand lässt sich im gesamten nich pauschal vorhersagen. Abhängig davon ist auch, wie komplex Ihr XTModified oder xt:Commerce Shop programmiert ist. Gibt es Sonderfunktionen? Wurde die Datenbankstruktur geändert? Gibt es spezielle Aritkel- Kategorie- Preis- oder Lieferkosten-Funktionen?
Gerne unterbreiten wir Ihnen nach Prüfung ein individuelles Angebot.
Kostenlose Beratung jetzt anfordern
Wie schnell kann ein Wechsel von XTModified oder xt:Commerce zu Shopware realisiert werden?
Sobald alle Daten geprüft sind und zur Migration vorbereitet sind, können wir innerhalb weniger Wochen mit der Migration und abschließenden Funktionstest fertig sein.
Für genauere Zeitangaben können Sie gerne kostenlos und unverbindlich Kontakt mit uns aufnehmen. Wir beraten Sie gerne!
Häufig gestellte Fragen
- Magnalister Ebay-Templates in Shopware
- Von Woocommerce zu Shopware umsteigen / Wechsel, Migration, Upgrade?
- Von ePages zu Shopware umsteigen / Wechsel, Migration, Upgrade?
- Von XTModified XT:Commerce zu Shopware wechseln / Infos
- Shopware Update 5 auf 6 - Mammutaufgabe Migration / Wechsel / Upgrade?
- Was ist beim Shopware-Hosting zu beachten?
- Shopware Update 4 auf 5
- Von Magento zu Shopware umsteigen / Wechsel, Migration, Upgrade?
- Online Shop erstellen lassen - 5 wichtige Fragen
- Von VEYTON zu Shopware umsteigen / Wechsel, Migration, Upgrade?
- Wieviel kostet ein Shopware Onlineshop?
- Für wen ist Shopware geeignet?
- Shopware für Kleinunternehmer?
- Welche Shopware Lizenzen gibt es?
- Wie lange dauert die Realisierung eines Shopware Shops?
- Individuelles Shopware Template? Wieso ist das sinnvoll?
- Von Gambio GX2 zu Shopware / Wechsel, Migration, Upgrade?
- Von OXID eShop zu Shopware umsteigen / Wechsel, Migration, Upgrade?
- Shopware-Plugins individuell erstellen lassen?
- Von Prestashop zu Shopware umsteigen / Wechsel, Migration, Upgrade?

Wir sind seit 2014 zertifizierter Shopware Partner! Als Shopware-Agentur bieten wir Ihnen alle Leistungen die Sie für Ihren Online-Shop benötigen: Konzept, Screendesign, Template- und Plugin-Entwicklung sowie Suchmaschinenoptimierung. Selbstverständlich stehen wir Ihnen mit unserem Shopware-Support auch nach Projektende gerne zur Verfügung.
Shopware Update Checkliste / Guide

Die Shop-Software Shopware veröffentlicht regelmäßig Shopware Updates für Ihre Versionen Shopware 5 & Sho...
7 wertvolle Tipps für Shopware Einkaufswelten

Die Shopware Einkaufswelten sind ein mächtiges Marketing-Tool von Shopware. Denn die Einkaufswelten erleichtern nicht nur dem...
Shopware 6 - Shop-System der Zukunft

Die komplette Shopware Community wartet gespannt auf die nächste Entwicklungsstufe von Shopware: Shopware 6. Wir schaff...
Shopware 5.5 – das Release mit integrierter „Erfolgsprognose“

Das aktuelle Release Shopware 5.5 geht bei gesammelten Datenmengen im Hinblick auf die Erfolgskurve ins Detail. „Statistik&l...
Shopware SEO Guide für Fortgeschrittene - 10 Ansätze für 2018

Sie sollten diesen Artikel über Shopware-SEO nicht lesen, wenn Sie nicht eine der folgenden vier Bedingungen mit JA bean...
7 Tipps für Shopware Performance Optimierung

Die Geschwindigkeit von Online-Shops gehört nicht seit erst seit gestern zu den wichtigen Themen im Online-Business. Denn es ...
Unsere Shopware-Plugins im Store
Wir entwickeln nicht nur individuelle Shopware Plugins für unsere Kunden, sondern haben selbst noch einige Plugins im Store am Start:

Steigern Sie die Conversion-Rate Ihres Checkouts nachweislich um bis zu 20%.

Erhöhen Sie die Bedienerfreundlichkeit der Eingabefelder Ihres Shopware Shops.

Schaffen Sie eine bessere Themen-Relevanz und somit höhere Google Rankings mit dem SEO Siloing Sidebar Plugin.

Mit dem Shop-Translator kann Ihr Shopware-Shop automatisch in 9 Sprachen übersetzt werden (Registrierung notwendig).