
WordPress 4.9 „Tipton“
Das webbasierte Open Source CMS „WordPress“ wartet mit der aktuellen Release 4.9 auf – benannt nach dem legendären Band Leader und Jazz Musiker, Billy Tipton. Über die Neuerungen von WordPress 4.9 Tipton werden sich im Besonderen Nutzer freuen, die sich bei ihrer Webpräsenz intensiv mit Content-Arbeit beschäftigen. Denn die Entwickler haben einige Verbesserungen ins System eingepflegt, die eindeutig auf eine optimierte Benutzerfreundlichkeit hinzielen. Im Wesentlichen lässt sich der Design Workflow nun viel einfacher arrangieren, die Zeit der Veröffentlichung planen und den Themen Sicherheit und Programmierung wird (noch) mehr Beachtung geschenkt. Und so sieht das im Detail aus …
Der persönliche Internetauftritt – einfach auf „Themenwelten“ zugreifen
Ein eigenes „theme“ ist ein fundamentaler Aspekt, um eine individuelle Internetpräsenz zu gestalten. In der Regel wird es so sein, dass ein einmal gewähltes „theme“ erhalten bleibt und dem Wiedererkennungswert dient. Es kann jedoch durchaus angebracht sein, z. B. für den jahreszeitlichen Wechsel, ein Firmenevent oder für spezielle Präsentationen ein besonderes theme zu wählen. Über den Customizer haben Nutzer mit WordPress 4.9 Tipton nun die Möglichkeit, direkt auf themes bei wordpress.org zuzugreifen und mit nur einem Mausklick zu installieren.
Hilfe bei der Menüerstellung
Nicht nur die Darstellung des Menüs wurde verbessert, ein Nutzer kann sich nun auch über Hilfe bei der Menüerstellung erfreuen. Beim Klick auf neues Menü erstellen, öffnet sich eine dedizierte Menüsektion, dessen Guide den Nutzer Schritt für Schritt bei der Menüerstellung an die Hand nimmt. Die Hilfestellung betrifft auch Vorschläge zu Menüunterpunkten und die Art der Gestaltung. Es ist zudem möglich, ein Menü für eine spezielle „Location“ zu kreieren, die zuvor nicht in der Menüauswahl aufgeführt war.
Rechtzeitig planen mit dem Customizer – und Stress vermeiden
In WordPress 4.9 Tipton erstellt der Nutzer über den Customizer bei Gelegenheit in Ruhe eigene Entwürfe und legt ein Datum für die Veröffentlichung fest. Wie bereits von den Beiträgen her bekannt, lässt sich nun auch die Präsentation eines speziellen Hintergrunds zeitlich planen. So könnten Nutzer schon Wochen vor der Adventszeit ein entsprechendes Motiv wählen, das erst im Dezember geschaltet wird. Damit es zu einer bestmöglichen Entlastung des Nutzers kommt, beschränkt sich die verbesserte Planung nicht nur auf das Design, sondern betrifft fast alle Bereiche, die der Customizer erfasst (Widgets, Menüs, Unterseiten, etc.).
Ein sicheres Gefühl – mit WordPress 4.9 Tipton
Ebenfalls halten die Revisionen Einzug in den Customizer. Wer vergisst, Änderungen zu speichern und Fenster einfach schließt, freut sich über die automatische Speicherfunktion von WordPress 4.9 Tipton. Auch auf geänderte und nicht gespeicherte Widgets macht das neue WordPress aufmerksam. Im Übrigen verfügt das CMS nun über Galerie Widgets und im Text-Widget lassen sich auch Bilder, Galerien, Audio und Videos einbetten. Fürs Teamwork gilt: Während eine Person im Customizer arbeitet, sind andere in dieser Zeit gesperrt. Dafür wird die Zusammenarbeit mittels Feedback ordentlich erleichtert. Nach einer Änderung und Speicherung im Customizer erscheint ein Vorschau-Link, der mit anderen geteilt werden kann – und die Möglichkeit schafft, Änderungen ohne Berechtigung oder Anmeldung zu betrachten. Auch die installierte „Sandbox“ sorgt für ein Plus an Sicherheit. Gibt der Nutzer fehlerhaften Code in den Plugin- oder Theme-Editor ein, wird er beim Speichern gewarnt – die vorherige Version kann wiederhergestellt werden.
Neben den erwähnten Änderungen hat das Entwicklerteam noch zahlreiche weitere kleine Verbesserungen in WordPress 4.9 Tipton einfließen lassen. LOY, die WordPress Agentur südlich von München, berät gerne zu Neuigkeiten und Updates des beliebten CMS und hilft beim Gestalten der individuellen Internetpräsenz.
Unser Fazit: Die neuen Features haben dem Content Management System „WordPress 4.9 Tipton“ gut getan. Einsteiger finden sich im System jetzt noch leichter zurecht. Erfahrene Anwender freuen sich über eine noch komfortablere Nutzung beim kreativen Inhalte erstellen. Auch erweist es sich als Vorteil, dass das CMS jetzt noch besser „mitdenkt“ und mögliche Fehler des Nutzers unterbindet bzw. darauf aufmerksam macht.
Fragen Sie uns nach weiteren neuen Features. Wir informieren Sie gerne über die Vorteile von Tipton 4.9 für Ihren erfolgreichen Internetauftritt.